Am 7. Mai legten 27 Jugendliche die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr ab. Eine Mannschaft muss aus 9 Jugendfeuerwehranwärtern bestehen. Die Mannschaften waren Langenfeld mit Neustadt /Aisch, Baudenbach und Burgbernheim mit Obernzenn.
Im Rahmen unseres inzwischen schon traditionellen Ehemaligentreffens, haben wir in diesem Jahr unser neues Fahrzeug vorgestellt.
Am 09.04.16 fand in Langenfeld die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung und die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Die Prüfungen wurden von Kreisbrandinspektor Andreas Schick, mit den beiden Kreisbrandmeistern Werner Bender und Georg Nirsberger durchgeführt.
Weiterlesen: Bayerische Jugendleistungsprüfung und Jugendflamme 2016
Weiberfasching 2016
Getreu dem Motto "wehe wenn sie losgelassen" wurde auch in Langenfeld der Weiberfasching begangen. Nach dem Besuch der Amtsstunde des Bürgermeister siedelten die Damen und verkleideten Herren ins Feuerwehrhaus über, um dort mit DJ Gecke und mit den Auftritten von verschiedenen Gruppen ausgiebig weiter zu feiern.
Faschingsball 2016
Am Samstag den 30.01.2016 fand der inzwischen schon traditionelle Faschingsball der Langenfelder Feuerwehr statt. Für Unterhaltung sorgten das "Cocktail Duo" und das "TV Ballett" aus Bad Windsheim. Im gut besuchten Feuerwehrhaus wurde bis spät in die Nach hinein getanzt und gefeiert.