Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
Menu
Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • Florian LA 14/1 (MTW)
      • Florian LA 40/1 (LF20)
      • Florian LA 48/1 (LF8)
      • Florian LA 18/1 (Anh HLP)
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt

Einsatz 08.06.2021 (03/2021)

Einsatz Nr.:  03/2021
Meldung: Keller unter Wasser
Einsatzdatum: 08.06.2021
Alarmzeit: 17:56 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF, LF20

Weitere Kräfte:

KBM Bender
Einsatzbericht:

Das Unwetter am 08.06.2021 machte auch vor Hohenholz nicht halt. So entstand aus einem kleinen Wassergraben ein Fluss, der einen angrenzenden Keller mit Wasser füllte und einen See hinter dem Anwesen bildete.

Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld waren nur noch wenige Zentimeter unter Wasser gestanden, da die Anwohner zusammen mit einigen Freunden durch freischaufeln der Gräben, schlimmeres verhindern konnten. Es war kein weiteres eingreifen Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld mehr erforderlich.

Abschließend stellte die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld im Feuerwehrgerätehaus noch eine Bereitschaft ab, da andernorts das Unwetter noch größere Schäden verursachte. Die Bereitschaft war in erster Instanz für Sandsäcke mit weiteren Einsatzkräften angesetzt und nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde diese nach ca. 45 Minuten aufgehoben.

Einsatz 06.04.2021 (02/2021)

Einsatz Nr.:  02/2021
Meldung: Person von Zug erfasst
Einsatzdatum: 06.04.2021
Alarmzeit: 10:53 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF, LF20

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Neustadt an der Aisch, BRK, Polizei, Bahnpolizei, KBM Bender
Einsatzbericht:

Wir wurden an die Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg zwischen Neustadt an der Aisch und Langenfeld bei Bahnkilometer 36,2 alarmiert. Ein Lokführer eines vorbeifahrenden Zuges der Deutschen Bahn hat ein Kleidungsstück mit Blut, entlang der Bahnstrecke wahrgenommen und setzte daraufhin einen Notruf ab.

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Aisch überprüfte den Streckenabschnitt von Diebach Richtung Neustadt an der Aisch und die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld den Streckenabschnitt von Diebach nach Langenfeld. Nach ca. einer Stunde wurde eine Decke mit Blut, entlang der zweigleisigen Bahnstrecke sichergestellt und der Polizei übergeben.

Glücklicherweise wurde keine Person gefunden und so konnte nach Rücksprache mit Leitstelle und der Polizei vor Ort, der Einsatz beendet werden. Die Bahnstrecke wurde kurz danach durch die Deutsche Bahn wieder freigegeben.

Einsatz 18.02.2021 (01/2021)

Einsatz Nr.:  01/2021
Meldung: Verkehrsunfall - 1 oder 2 Person(en) eingeklemmt
Einsatzdatum: 18.02.2021
Alarmzeit: 07:53 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Diespeck - OT Stübach
Fahrzeuge: MZF, LF20

Weitere Kräfte:

FF Stübach, FF Diespeck, Polizei, Rettungsdienst, KBM Tanzberger, KBI Popp
Einsatzbericht: Wir wurden nach Stübach (Gemeinde Diespeck) zu einem Verkehrsunfall mit 1 oder 2 Personen alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle, übermittelte der Einsatzleiter über Funk, dass die Person aus dem Fahrzeug befreit ist und bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wird. Nach einer kurzen Einsatzstellenerkundung kehrten wir zum Standort zurück.

 

Einsatz210218

Einsatz 05.12.2020 (15/2020)

Einsatz Nr.:  15/2020
Meldung: Verkehrsabsicherung
Einsatzdatum: 05.12.2020
Alarmzeit: 16:00 Uhr
Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF

Weitere Kräfte:

--
Einsatzbericht: Am 05.12.2020 unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld mit drei Feuerwehrdienstleistenden den Nikolaus, der mit seiner Kutsche durch die mit Kerzen beleuchteten Straßen von Langenfeld fuhr. Zur Absicherung wurde das Mehrzweckfahrzeug eingebunden und nach ca. 4 Stunden wurde der Einsatz beendet.

Einsatz 02.12.2020 (14/2020)

Einsatz Nr.:  14/2020
Meldung: Ölspur - klein
Einsatzdatum: 02.12.2020
Alarmzeit: 13:05 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

Kreisbauhof
Einsatzbericht: In der Hauptstraße, ab Höhe Rathaus bis zum Ortsausgang in Richtung Unternesselbach wurde am 02.12.2020 eine Ölspur gemeldet. Nachdem die Einsatzkräfte die Kreisstraße überprüft hatten, wurde zwar vereinzelt Ölflecken festgestellt, jedoch war kein Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld notwendig und es wurde der Kreisbauhof informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld beendete nach 15 Minuten den Einsatz.
  1. Einsatz 23.11.2020 (13/2020)
  2. Einsatz 13.11.2020 (12/2020)
  3. Einsatz 14.10.2020 (11/2020)
  4. Einsatz 24.07.2020 (10/2020)

Seite 24 von 27

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Neuigkeiten

  • Terminplanung 2025
  • Deutsche Jugendflamme & Bayrische Jugendleistungsprüfung
  • Ausflug Kinderfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehrtag 2024
  • Einsatz 12.08.2024 (12/2024)

 

Noch mehr Neuigkeiten und Infos gibt es hier!

f logo RGB Blue 58          Instagram Glyph Gradient

 

 

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Meistgelesen

  • Herzlich willkommen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Aktive Wehr
  • Führungsmannschaft
  • Impressum & Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • LF8
      • LF20
      • Archiv
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz